Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

69 Jobs gefunden

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter/-in Personalcontrolling (m/w/d)
Frankfurt am Main
Aktualität: 09.04.2025

Anzeigeninhalt:

09.04.2025, Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main
Mitarbeiter/-in Personalcontrolling (m/w/d)
Über uns:
Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.
Aufgaben:
  • Erstellen und analysieren von Personalcontrolling-Berichten zur Unterstützung der strategischen Personalplanung
  • Ansprechpartner/-in für alle SAP-HCM Nutzer in unserer Hochschule
  • Strukturieren und optimieren der Nutzung des SAP-Organisationsmanagements
  • Optimieren von Prozessen und internen Abläufen sowie sicherstellen der reibungslosen Abwicklung der monatlichen Abrechnungsläufe
  • Begleiten und umsetzen von anstehenden Projekten zur Digitalisierung im SA Bereich
  • Durchführen von Schulungen und Workshops für Mitarbeitende
  • Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung zur Sicherstellung der Systemintegrität und -verfügbarkeit
Qualifikationen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich, oder eine vergleichbare, für die vorgesehenen Aufgaben zweckmäßige Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in SAP, vorzugsweise HCM
  • Gute Kenntnisse im Personalcontrolling sowie in der Erhebung, Auswertung und Bereitstellung von Daten
  • Erfahrung in der Datenanalyse und im Reporting
  • Sehr gute MS Office, insbesondere Excel
  • Ausgezeichnete Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten:
  • Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
  • Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Landesticket Hessen
  • Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport
Unser Kontakt:
Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Saskia Okamoto telefonisch (+49 69 1533- 2440 ) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Aziza Khodjaeva (+49 69 1533-3259).
Weitere Informationen:
Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte